

Das Konzept sieht vor, dass die Räume flexibel für verschiedene Arbeitsbedürfnisse genutzt werden könnnen. Dazu sollen sie Platz für Workshops, Brainstorming, Design Thinking, Konferenzen, Meetings oder Produktpräsentationen bieten, um je nach Anforderung verschiedene Arbeitssituationen zu generieren. Ziel ist es, die Räume multifunktional nutzbar zu machen und eine Anpassung an unterschiedliche Aufgabenstellungen zu ermöglichen. Eine flexible Nutzung fördert Kreativität und Innovation und ermöglicht eine dynamische Arbeitsumgebung, die sich den Anforderungen anpasst.
Kunde: BayKomm, Leverkusen 
Agentur: TRIAD Berlin Projektgesellschaft mbH, Berlin 
Tätigkeiten: Konzept 
Fotos: TRIAD Berlin Projektgesellschaft mbH, Berlin





Das Konzept sieht vor, dass die Räume flexibel für verschiedene Arbeitsbedürfnisse genutzt werden könnnen. Dazu sollen sie Platz für Workshops, Brainstorming, Design Thinking, Konferenzen, Meetings oder Produktpräsentationen bieten, um je nach Anforderung verschiedene Arbeitssituationen zu generieren. Ziel ist es, die Räume multifunktional nutzbar zu machen und eine Anpassung an unterschiedliche Aufgabenstellungen zu ermöglichen. Eine flexible Nutzung fördert Kreativität und Innovation und ermöglicht eine dynamische Arbeitsumgebung, die sich den Anforderungen anpasst.
Kunde: BayKomm, Leverkusen 
Agentur: TRIAD Berlin Projektgesellschaft mbH, Berlin 
Tätigkeiten: Konzept 
Fotos: TRIAD Berlin Projektgesellschaft mbH, Berlin




raimund schucht szenografie
→ 0176 – 31 41 47 79
→ info(at)raimund-schucht.de
→ Linkedin  |  Xing  |  Instagram
© Raimund Schucht Szenografie Impressum | Datenschutz
→ 0176 – 31 41 47 79
→ info(at)raimund-schucht.de
→ Linkedin  |  Xing  |  Instagram
© Raimund Schucht Szenografie